Isolation Hauttipps

Es werden neue Traditionen gemacht und unerwartete Dinge sind passiert. Eine davon ist „Isolationshaut“ - wo unsere Haut besonders temperamentvoll und entzündet war. Wir fühlen uns verblüfft und frustriert. Hier sind unsere Tipps zum Kampf gegen die Isolationshaut:
Was ist Isolationshaut?
Die Haut reflektiert den inneren Körperzustand. Während der Isolation hat sich unser Lebensstil dramatisch verändert. Wir sind hauptsächlich drinnen, sind nicht so aktiv wie üblich und sind in ständiger Heizung. Unsere Diäten haben sich möglicherweise aufgrund des erhöhten Stressniveaus geändert. Offensichtlich beeinflussen alle diese Faktoren die Haut.
Es ist jedoch nicht alles schlecht. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihre Haut ruhig und klar zu halten.
-
Seien Sie spezifisch mit Ihrer Umgebung
Achten Sie genau auf das Mikroklima des Ortes, an dem Sie die meiste Zeit verbringen, und stellen Sie sicher, dass die Temperatur in Ihrem Haus (relativ) stabil bleibt und nicht drastisch erhöht oder abnimmt. Konstante Temperaturänderungen (von kalt zu heiß zu kalt) können dazu führen, dass unsere Blutgefäße einen Krampf haben, wodurch die Haut ausreichend Blutkreislauf erhält. Halten Sie intensive Heizung und extrem heiße Duschen auf ein Minimum. Und stellen Sie sicher, dass Sie so viel Sonnenlicht und frische Luft wie nötig bekommen. -
Viel Wasser trinken
Dehydration lässt unsere Haut stumpf und trocken. Und da Ihre Haut kein lebenslangträgliches Organ ist, tritt die Hautsättigung mit Wasser auf nach Interne Organe erhalten ihren Anteil. Dies bedeutet, dass Sie mindestens 1,5 bis 2 l Wasser pro Tag (abhängig von Ihrem Körpergewicht) trinken müssen, um Ihre Haut richtig hydratisiert zu halten. -
Vitamine und Gemüse
Grünes Gemüse enthalten starke Antioxidantien, und grünes Pigment ist wissenschaftlich ein Anti-Aging-Pigment. Also die Gründungsaufnahme und fügen Sie auch einige Vitamine hinzu. Die Aufnahme Ihrer Vitamin-C-Aufnahme ist zu diesem Zeitpunkt auch großartig für Ihre Immunität. -
Stress minimieren
Stress kann für Ihre Haut genauso schlecht sein wie Rauchen und UV -Exposition. Versuchen Sie also, Ihren Stress zu verwalten und zu reduzieren. Auch wenn es nur ein Bad nimmt oder Yoga macht. Es kann sehr vorteilhaft sein, Ihren Körper jeden Alltag zu bewegen. -
Wählen Sie Ihre Produkte sorgfältig aus
Es ist auch wichtig, Ihre Haut topisch zu behandeln. Stellen Sie beim Erstellen Ihrer Routine sicher, dass das von Ihnen verwendete Produkt für Ihre Hauttyp und Ihr Alter geeignet ist.
Empfehlungen für ölige und überlastete Haut:
- Halten Sie Ihre Haut so sauber wie möglich und verwenden Sie Produkte, die dazu beitragen können, die Talgproduktion auszugleichen. Versuchen Sie die tiefe saubere Gesichtsmaske, um Verunreinigungen zu peelen, und folgen Sie mit dem Facial Antioxidant Mist Um dem pH -Wert Ihrer Skins zu helfen.
- Probieren Sie das Gesichts -Kollagen -Serum, um die Leuchtkraft zu stärken und wiederherzustellen, und folgen Sie zum Schluss mit dem Gesichts -Schönheitselixier, um Ihre Haut zu nähren und auszugleichen.
- Vermeiden Sie die Auswahl! Wenn Sie Ausbrüche oder Überlastungen haben, versuchen Sie, die Auswahl zu vermeiden, da sie nur die Bakterien verbreiten und möglicherweise Narben verursachen. Stattdessen ist der Fleck mit der tiefen, sauberen Gesichtsmaske, um Verunreinigungen sanft an die Oberfläche zu ziehen. Es ist leider ein Wartespiel.
Empfehlungen für trockene, schuppige Haut:
- Halten Sie sich an unglaublich feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, die im Serum der Gesichtshydratation enthalten sind. Vitamin-C ist auch äußerst vorteilhaft für seine Erneuerungsfähigkeiten.
- Gesichtsöle wie das Gesichts Schönheitselixier oder das Gesichtsheilungselixier (reicheres Öl) können isoliert Ihr bester Freund sein. Es ist sehr wichtig, eine schützende und nahrhafte Schicht für Ihre Haut zu haben. Sie hilft, Feuchtigkeit zu erhalten und Entzündungen oder Verunreinigungen zu vermeiden.
- Fügen Sie mehr Olivenöl, Avocado und rote Fische in Ihre Ernährung auf. Diese Lebensmittel haben Fettsäuren, um die Haut von innen nach außen zu ernähren. In einigen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl oder abendliche Primetroseöl sehr hilfreich sein.