Datenschutzerklärung für MERME Produkttester

Zusätzlich zu den in der Einwilligungserklärung gemachten Angaben, möchten wir dir hier die weiteren Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zukommen lassen, damit du über deine Ansprüche vollumfänglich informiert bist und weißt, wo du diese geltend machen kannst.


§ 1 Kontaktdaten

Verantwortlicher:
MERME GmbH
Alt-Moabit 90

10559 Berlin / Deutschland
E-Mail: service@merme.de

Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Mobit 59-61
10555 Berlin
Tel.: + 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

§ 2 Zweck der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung 

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer durch dich erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG-neu.

Mithilfe von MERME Produkttestern nutzt die MERME GmbH ("MERME") die Möglichkeit, die Meinung von Konsumenten in die Entscheidungsfindung (z.B. Produktentwicklung, Kommunikation etc.) einzubinden.

§3 Folgende Datenkategorien werden erhoben:
Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere:

  • Vor-, und Nachname
  • Geburtsjahr
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift (für den Versand von Produkten)
  • Mobilnummer
  • Informationen und Fotografien (Fotodaten) über körperliche Eigenschaften (z.B. Nagelbeschaffenheit, Haarfarbe, etc.)
  • Informationen über Vorhandensein bestimmter, für die Teilnahme relevanter eventueller Ausschlusskriterien (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, Hautkrankheiten, etc.)
  • Videodaten Stimmaufzeichnungen (Sprachnachrichten per WhatsApp)

 

 § 4 Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten:
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf deine Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Diese Auftragsverarbeiter sind Unternehmen in den Kategorien Marketing, IT-Dienstleistungen und Versanddienstleistung.
Des Weiteren können Unternehmen in den Kategorien Rechts- und Steuerberatung, Inkassounternehmen und Wirtschaftsprüfung personenbezogene Daten von Ihnen erhalten.

An Dritte zur eigenen Nutzung geben wir Ihre Daten nur, wenn und soweit eine Einwilligung vorliegt oder vertragliche und/oder gesetzliche Regelungen dies vorsehen. Dritte im vorstehenden Sinn sind öffentliche Stellen/Behörden und privatwirtschaftliche Unternehmungen.

Darüber hinaus können wir, soweit rechtlich zulässig, Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder im Unternehmensinteresse an Behörden (z. B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden) und Gerichte im In- und Ausland übermitteln.

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.

§ 5 Dauer der Datenspeicherung
Deine personenbezogenen Daten, werden bis zu deinem Widerruf gespeichert und hiernach umgehend gelöscht oder nach Beendigung der Community für die Dauer von 3 Monate gespeichert und hier nach umgehend gelöscht, es sei denn, dass wir: 

  • nach Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO aufgrund von Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z.B. aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind
  • oder wenn ein berechtigtes Interesse an der Speicherung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht, z. B. während der laufenden Verjährungsfrist, die in der Regel drei Jahre beträgt, in bestimmten Fällen aber auch bis zu 30 Jahren betragen kann,
  • oder du in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast.


§ 6 Deine Rechte als betroffene Person:
Du hast als betroffene Person dieser Datenverarbeitung folgende Rechte, die du gegenüber uns und/oder unseren Dienstleistern wahrnehmen kannst:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Gerne kannst du dich an die E-Mail-Adresse service@merme.de wenden, um deine Betroffenenrechte wahrzunehmen.


Du hast auch das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (siehe oben) zu beschweren, wenn eine Datenschutzverletzung oder der Verdacht auf eine Datenschutzverletzung vorliegt.

§ 7 Grund der Bereitstellung deiner Daten und mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Bei Nichtbereitstellung deiner personenbezogenen Daten, können wir womöglich keine Verarbeitung zu den oben aufgeführten Zwecken durchführen oder eine solche Verarbeitung wird für uns unangemessen erschwert.

§ 8 Widerruf von Einwilligungen
Du hast das Recht jede datenschutzrechtliche Einwilligung, die du gegenüber unserem Unternehmen abgegeben hast, jederzeit zu widerrufen. Bei Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der auf deiner Grundlage bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Gerne kannst du dich an die E-Mail-Adresse service@merme.de wenden, um deine Einwilligung zu widerrufen.